Präanalytik

Gewinnung und Aufbereitung von Probenmaterial

Blutproben

Harnproben

Kotproben

Tupferproben

Haut-/

Haarproben

Hautgeschabsel und Haarproben

Zum Nachweis von Dermatophyten werden Hautgeschabsel oder Haare benötigt. Vor der Probenentnahme wird die Desinfektion der Entnahmestelle mit 70%-igem Alkohol empfohlen, um eine potentielle Überwucherung der langsam wachsenden Pilzkulturen mit Bakterien zu beseitigen. Werden Haare eingeschickt, sollten diese an veränderten Hautstellen am Übergang zur gesunden Haut ausgezupft werden (abgeschnittene Haare sind nicht geeignet!).

Bei Verdacht auf Demodexmilben sind mindestens 5 tiefe Hautgeschabsel bis zum Austritt von Blut oder Gewebsflüssigkeit erforderlich oder die eitrig veränderten Haarfollikel müssen ausgepresst werden.

Stehen Sarcoptesmilben in Verdacht, sind verschiedene oberflächliche Hautgeschabsel empfehlenswert. Auch hier ist eine parasitologische Untersuchung möglich.

Je kleiner die eingesetzte Probenmenge ist, desto geringer ist die Nachweismöglichkeit von Hautpilzen oder Parasiten! Bitte achten Sie auf bruch- und verletzungssichere Verpackung und Versand.

 

Call Now Button