Präanalytik
Versandmaterial und ProbenversandVersandmaterial
Bitte achten Sie auf bruch- und verletzungssichere Verpackung und Versand! Das bedeutet:
- keine Glasgefäße einschicken!
- keine Kanülen einschicken!
Sie erhalten folgende Proben- und Versandgefäße von uns kostenlos: ……………………………………………………………………………………………………………
Bitte beachten Sie: Probenmaterial, das an Endkunden versendet werden soll, berechnen wir mit einer Versandkostenpauschale von 5 €. Bei Lieferungen ins Auland fallen Versandkosten in Höhe von 9,- Euro (EU-Länder) bzw. 16,- Euro (Schweiz) an.
Blutabnahmeröhrchen
Serum-Röhrchen (rot)
- unzentrifugiert = Vollblut
- zentrifugiert = Serum
EDTA-Röhrchen (lila)
- unzentrifugiert = EDTA-Blut
- zentrifugiert = EDTA-Plasma
NaF-Röhrchen (grau)
- wird unzentrifugiert eingeschickt
- nur zur Bestimmung von Glukose und Laktat
LiHep-Röhrchen (grün)
- unzentrifugiert auch für Blutbild geeignet
- zentrifugiert = Heparin-Plasma
Citrat-Röhrchen (blau)
- nur für Gerinnungsdiagnostik geeignet
- wird nur auf Wunsch zugeschickt
Harngefäße
Steriles Harnröhrchen (ohne Zusatz)
Auch geeignet für den Versand von:
- Sekreten/Exkreten
- Serum
KPU-Röhrchen (2-teilig)
- mit Ascorbinsäure versetzt
- lichtgeschützt
Abstrichgefäße Haut/Haare
Tupfer ohne Transportmedium
Geeignet für
- Antigennachweise (z.B. Chlamydien-Antigen)
- PCR-Untersuchungen
- Nachweise von Parasiten
Tupfer mit Transportmedium
Geeignet für
- bakteriologische Untersuchungen
- mykologische Untersuchungen
Felltüte
Geeignet für
- Fellmineralien-Analyse
Kotröhrchen
Großes Kotröhrchen (für Pferde und große Hunde)
Geeignet für:
- bakteriologische Untersuchungen
- virologische Untersuchungen
- parasitologische Untersuchungen
Kleines Kotröhrchen (für Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel)
Geeignet für:
- bakteriologische Untersuchungen
- virologische Untersuchungen
- parasitologische Untersuchungen
Sonstige Transportmaterialien
Versandhülle für Objektträger
Geeignet als
- Umverpackung für Objektträger z.B. für Blutausstriche oder Tesafilm-Abklatsch
Versandgefäße klein/groß
Geeignet als auslaufsichere Umverpackung mit Saugeinlage (Mehrwegprodukt) für:
- Blutröhrchen
- Harngefäße
- Tupfer ohne Medium
- Tupfer mit Medium
Versandtüte mit Klammern
Auslaufsichere Tüte, die nach Aufbereitung wiederverwendet wird
Probenversand
Der Versand des Probenmaterials sollte so zügig wie möglich und entsprechend der Verpackungsverordnung erfolgen. Diese verpflichtet den Absender bruchsichere Umverpackungen zu verwenden!
Probengefäße sollten immer in Umverpackungen (Versandgefäße mit Saugeinlage) versandt werden. Diese gewährleisten einen zusätzlichen Schutz der Probe und verhindern die Kontamination weiterer Postsendungen, falls ein Probenröhrchen beim Transport beschädigt werden sollte.
Für den Probenversand stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung
Per Post als Brief; ausreichendes Frankieren ist Voraussetzung für eine schnelle Beförderung. (Maxibrief: 2,75 €)
Per Kurier; für einen kleinen Unkostenbeitrag (3,50 € pro Tier) lassen wir die Proben auch gerne bei Ihnen direkt vor der Haustür abholen. Kontaktieren Sie uns bitte, beim ersten Mal drei Werktage vorher, wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten. Außerdem benötige wir noch einen Depotplatz, wo die Probe gut sichtbar abgelegt werden und der Fahrer sie finden kann. Da diese auch abends oder nachts abgeholt werden, wäre das von Vorteil. Das kann z.B. die Garage oder ein Briefkasten sein.
Ist ein Transport des Probenmaterials am Tag der Entnahme nicht mehr gewährleistet, sollten die Proben bis zum Versand kühl bzw. im Kühlschrank gelagert werden. Informationen zur richtigen Lagerung finden sie hier: Zur PDF Datei